Nächster Termin: 27. Februar 2019
Fasching in der Spreewaldstraße mehr...

Familienratgeber.de
Hilfe in Ihrer Nähe
In der Adressdatenbank auf Familienratgeber.de finden Sie Anlauf- und Beratungsstellen für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen.
Unser neuer (gebrauchter) Kleinbus ist da!
Wir danken den Förderern!
Am 24. Januar 2015 feierte der Behindertenverband sein 25-jähriges Bestehen.
- Artikel in der MOZ vom 26.01.2015
- Beitrag im ODF-TV vom 26.01.2015
- Beitrag im ODF-TV vom 29.01.2015
Fasching in der Spreewaldstraße
Mittwoch, den 27.02.2019 von 14.00 – 16.00 Uhr Fasching in der Spreewaldstraße
Nun wird es aber Zeit, wieder über die Stränge zu schlagen!
Nach drei ruhigen Veranstaltungen geht es beim Fasching (mit Kostüm?!) echt fetzig zu, wie unsere Enkelkinder sagen würden. Seit gut zwei Jahren gibt es das „Tanzprojekt" der Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfe. So hoffen wir, dass auch diese Veranstaltung dazu genutzt wird, das Tanzbein bzw. den Rollstuhl zu schwingen. Wenn wir die Stimmung der letzten Jahre aufgreifen können, wird es ein toller Spaß.
Teilnehmerbetrag: Mitglieder 4,00 € Nichtmitglieder 4,50 €
Enthalten sind: Kaffee, Pfannkuchen und ein Getränk
Frauentagsfeier in der Spreewaldstraße
Mittwoch, den 13.03.2019 von 14.00 – 16.00 Uhr Frauentagsfeier in der Spreewaldstraße
Wer wird in diesem Jahr „Aktivist der Sozialistischen Arbeit"? Mit wem tanzt der Chef am häufigsten? Erinnern Sie sich an diese Gespräche im Rahmen des Frauentags auch noch? Wir können uns erlauben, diesen Tag entspannt zu genießen. Ein kleines Kulturprogramm wird uns auf einen gemütlichen Nachmittag einstimmen.
Teilnehmerbetrag: Mitglieder 3,00 € Nichtmitglieder 3,50 €
Enthalten sind: Kaffee und Kuchen
Kaffeetrinken mit Mitgliederversammlung
Mittwoch, den 27.03.2019 von 14.00 – 16.00 Uhr Kaffeerinken und Mitgliederversammlung in der Spreewaldstraße
(Beginn der Mitgliederversammlung gegen 14.45 Uhr)
Schon wieder sind fünf Monate seit unserer letzten Mitgliederversammlung vergangen und wir müssen und wollen die Weichen für das nächste Halbjahr stellen. Das betrifft zum einen die Veranstaltungen, aber zum anderen auch die Aktivitäten, die wir zur Gewinnung neuer, aktiver Mitglieder planen. Da der Verband und. die Selbsthilfekontaktstelle sowohl von den Krankenkassen als auch von der „Aktion Mensch", der Stadt Eberswalde und dem Landkreis Barnim Fördergelder bekommen, wird Herr Morgenstern in bewährter Weise über die Aktivitäten und Finanzen des Berichtszeitraums 2018 referieren und den Haushaltsplan für 2019 vorstellen.
Teilnehmerbetrag: Mitglieder 3,00 € Nichtmitglieder 3,50 €
Enthalten sind: Kaffee und Kuchen